Private Führungen
Gerne bieten wir Euch auch individuelle Gruppenführungen durch das Werksviertel-Mitte an.
kommende führungen
öffentliche geländeführungen
Das Werksviertel-Mitte ist wohl derzeit Münchens spannendste Baustelle am Ostbahnhof. Wo einst Kartoffelknödel hergestellt wurden, entsteht Schritt für Schritt ein kreatives Stadtquartier mit einer bunt durchmischten Kunst- und Kulturlandschaft.
wir bieten derzeit folgende führung
Werksviertel-Mitte Gelände – ca. 2 Std.
Wie Leben, Wohnen, Arbeiten und Freizeit perfekt miteinander verbunden sind, wird im Werksviertel-Mitte besonders spürbar. Obendrein wird das Stadtviertel in den nächsten Jahren durch ein kulturelles Highlight bereichert: das Konzerthaus des Symphonieorchesters BR bekommt hier sein neues Zuhause!
Ein Naturprojekt im Werksviertel – die Stadtalm – ca. 1,5 Std.
Der bewußtere Umgang mit der Natur und unserer Umwelt, sowie eine nachhaltige Beziehung zu den wertvollen Ressourcen unserer Erde stehen thematisch im Fokus. Schafe und Bienenvölker sind unter anderem Teil des Bildungsprojektes „Almschule“ auf dem Dach des WERK3, mit dem man Stadtkindern die Natur näherbringen will.
Ihr erhaltet dabei jeweils die Gelegenheit, die Vision des Viertels kennenzulernen, einen Einblick in die architektonische Entwicklung des Areals sowie Informationen über zukünftige Projekte.
Erfahrt und erlebt den Wandel von einer Knödelfabrik, über die Weggehmeile zum kreativen Werksviertel.

Werksviertel-Mitte Gelände
15 €
12 € für Rentner, Studenten und Kinder bis 14 Jahre
nur mit Nachweis
Anmeldung und Zahlung bitte nur über Eventbrite.
Zugang zum WERK3 Dach nicht Teil der Führung.

Ein Naturprojekt im Werksviertel – die Stadtalm
15 €
12 € für Rentner, Studenten und Kinder bis 14 Jahre
nur mit Nachweis
Anmeldung und Zahlung bitte nur über Eventbrite.
Zugang zum Dach nur zu Fuß über das Treppenhaus.
5 € des Eintritts bei der Stadtalm-Führung gehen direkt weiter an das Bildungsprojekt Almschule.